KORIDASS
FREIBERUFLICHER FOTOGRAF
Projekt Tanztheater PATINA
Das aktuelle Programm: Blaues Mosaik
10 Frauen, eine bunte Kugel, ein paar Kissen, Treibholz, viele Blätter Papier, ein Ring, zwei Bussard-Federn ...
In der weiblichen Farbe Blau spiegeln sich die Frauen. Sie treten in tänzerischen Dialog mit diesen sehr eigenen Objekten und beflügeln sich gegenseitig. Im Wechsel von Hell und Dunkel entstehen einfühlsame Beziehungen und eine flüchtige Kühnheit.
Die Choreografin Maria Eckert ergänzt Witziges mit Besinnlichem, Quirliges und Tiefgründiges fügt sie zusammen. Alles fließt ineinander.
Tanztheater Patina – das sind zehn Frauen aus Marburg, Frankfurt, Wiesbaden, Mainz und Koblenz, im Alter zwischen 43 und 67 Jahren,
mit unterschiedlicher tänzerischer Ausbildung,
die seit 2013 gemeinsam Tanztheaterstücke entwickeln.
Ich durfte sie bei den Proben mit der Kamera beobachten.
Projekt Sitzgelegenheiten
Am Straßenrand, im Park und im Wald, im Hinterhof und in der Garage, überall findet man Sitzgelegenheiten.
Diese habe ich als freiberuflicher Fotograf zu einem meiner Foto-Projekte gemacht, das ich längere Zeit verfolgen werde.
Im Hinterkopf gespeichert ist die Aufmerksamkeit für solche Stillleben gesteigert und ich entdecke sie überall.
Nicht nur Stühle und Sessel, die ich besonders mag, sondern auch z. B. Toilettenboxen, vielleicht Umfunktioniertes zum Ausruhen bilde ich ab.
Hierbei lege ich besonderen Wert darauf, dass ich nichts verändere, nichts bewege, sondern die Situation, ohne Sitzende, bzw. Sitzenden zeige, wie sie war.
Projekt STÜHLE
Ein Stuhl (in Österreich oft Sessel) ist ein in vielen Varianten ausgeführtes Sitzmöbel für eine Person, das sich in der Regel aus einem Fußgestell, einer einfachen oder gepolsterten Sitzfläche und einer Rückenlehne zusammensetzt und sich von dem einfachen Schemel ohne Lehne und dem gepolsterten Armsessel unterscheidet. Die ideale Höhe der Sitzfläche liegt bei 42–48 cm. Sonderformen sind unter anderem Klapp- und Faltstühle, der Schaukelstuhl und der Kniestuhl (Wikipedia).
Für mich sind Stühle eine Leidenschaft. Schöne Stühle, alte Stühle, Throne. Sie sind eine der ersten Erfindungen des Menschen, um nicht mehr auf dem nackten Boden sondern erhöht zu sitzen. Dies brachte eine Machtstellung. Verschiedene Stühle bedeuteten also andere soziale Schichten.
Heute sind diese „Sitzgelegenheiten“ auch Design-Objekte mit manchmal horrenden Preisen. Und so stehen sie auch wieder für einen gewissen Status.
Stillleben
In der Geschichte der europäischen Kunsttradition ist seit dem 17. Jahrhundert
(dem Barock) mit dem Stillleben ein neues Genre der Kunst entstanden: die Darstellung toter bzw. regloser Gegenstände wie Blumen, Früchte, tote Tiere, Gläser etc. Die Auswahl bestimmt der Künstler, der inhaltlich, interessante Dinge unter ästhetischen Aspekten neu arrangiert.
Der Begriff Stillleben kommt aus dem Niederländischen, von „stil“ – unbewegt und „leven“ – Dasein.
Nicht nur Maler der verschiedenen Epochen bedienten sich dieser neuen, eigenständigen Gattung der Kunst – auch Fotografen benutzen sie immer häufiger, bieten sich ihnen doch unendlich viel Möglichkeiten, mit dem Arrangement der auserwählten Gegenstände, Farbe, Licht und Schatten neue Impulse zu setzen, die es so in der Natur niemals gegeben hätte.
Projekt Alte Ziegelei
Schon als Kinder sind wir, trotz der Verbote, durch den maroden Bauzaun geklettert und in das verfallende Gebäude eingestiegen. Für uns war es eine alte Ritterburg, eine Fes-tung.
Heute als Fotograf ist es für mich nicht weniger spannend.
Und wie man sieht, für andere auch. Graffiti-Künstler, jugendliche Partymacher und auch Obdachlose, die Schutz vor Regen und Kälte suchen, beherbergt diese alte Ziegelei am Burgacker in Wiesbaden.
Nachdem die Produktion der Backsteine eingestellt wurde, fanden auch einige kleine Firmen hier ihren Sitz. Ob IT-Support oder Autowerkstatt, man versuchte hier so einiges und hinterließ nach der Aufgabe massive Spuren in Form von Abfall.
Dies stört aber Bäume und Sträucher nicht. Sie ergattern sich Stück für Stück das Areal zurück.
Es ist eine seltsame aber sehr spannende Atmosphäre, die ich dort fotografierte.